Ausbildung / Besondere Tätigkeiten:
- Westfälische-Wilhelms-Universität Münster,
- Zulassung zur Anwaltschaft seit November 1990
- Fachanwalt für Steuerrecht
- Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
- Fachanwalt für Vergaberecht
- Schlichter/Schiedsrichter SOBau
Dozententätigkeit:
- Mitarbeit beim Repetitorium Alpmann und Schmidt
- IHK Halle-Dessau
- SSB Spezial Seminare Bau GmbH
- Arminius Verantstaltungsmarketing GmbH
- Studieninstitut für kommunale Verwaltung
- Arbeitskreis betriebliche Aus- und Fortbildung
- Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen-Anhalt e.V.
- Bildungswerk für unternehmensbezogene berufliche Bildung e.V.
- Hochschule Anhalt (FH)
- Interne Fortbildungsmaßnahmen für Firmen und Verbände
- Kommunales Bildungswerk e.V.
- VSVI, Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure Sachsen-Anhalt e.V.
Mitgliedschaften:
- Deutscher Anwalt Verein (DAV)
- Arbeitsgemeinschaft Steuerrecht im DAV
- Arbeitsgemeinschaft Insolvenzrecht im DAV
- Arbeitsgemeinschaft privates Bau- und Architektenrecht im DAV
Veröffentlichung:
- Die Kündigung des BGB-Bauvertrages aus wichtigem Grund unter Rückgriffnahme auf die Gedanken des § 8 Nr. 2 und VOB/B NZBau 2008, 486
- Urteilsanmerkung zu LG Halle, Urteil vom 8 Juli 2005, 1 S 68/05 BauR 2006, 132
- Die Auswirkungen einer Kündigung des Werkvertrages gemäß § 648a Abs.5 S.1 BGB auf Rechte wegen neuer Mängel BauR 2005, 23
- Borgmann/ Valerius Architektenleistung mit wirtschaftlichem Erfolg Verlagsges. Müller, 1998
Tätigkeitsschwerpunkte:
- öffentliches und privates Baurecht / Architekten- und Ingenieurrecht
baubegleitende Rechtsberatung, Vertragsgestaltung, Generalunternehmer- und Bauträgerverträge, Vergaberecht, Architekten- und Ingenieurverträge Architektenhonorarrecht, Architektenhaftungsrecht, Verfolgung von Werklohn- und Gewährleistungsansprüchen, Betreuung in Baugenehmigungsverfahren sowie im Rahmen der Bauleitplanung und bei der Abwehr bauordnungsrechtlicher Maßnahmen, Beratung in Standortfragen
- Immobilienrecht
Grundstücksrecht, insbesondere Vertragsgestaltungen, Vermögensrückübertragung und Investitionsvorrangverfahren, Maklerrecht
- Insolvenzrecht
Tätigkeit als Insolvenzverwalter sowie Insolvenzberatung von Firmen und Geschäftsführern in Vorfeld und bei bereits eingetretenen Insolvenzen. Insolvenzstrafrecht.
- Steuerrecht
Vertragsgestaltungen unter steuerlichen Gesichtspunkten, Betriebsprüfung und Steuerfahndung, Rechtsbehelfs- und Finanzgerichtsverfahren, Steuerstrafverfahren